Der Börsen-Tag Aktie von Nvidia-Zulieferer schmiert ab
31.01.2025, 07:48 UhrDie japanische Börse tendiert fester, denn starke Gewinne bei den großen US-Tech-Firmen hielten die Risikostimmung der Anleger intakt. In Tokio legt der Nikkei-Index 0,3 Prozent auf 39.625,52 Punkte zu und der breiter gefasste Topix notiert 0,2 Prozent höher bei 2.787,35 Zählern. Die Anleger haben sich offenbar nicht von der Nachricht beirren lassen, dass die Kerninflation in Japans Hauptstadt Tokio am Freitag mit 2,5 Prozent die höchste Rate seit fast einem Jahr erreichte. Sie lag damit deutlich über dem Zwei-Prozent-Ziel der Zentralbank Bank of Japan (BOJ) und hielt die Erwartungen der Börsen auf weitere Zinserhöhungen aufrecht.
Die Börse in Shanghai bleibt weiterhin wegen des chinesischen Neujahrfestes geschlossen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen wird ebenfalls nicht gehandelt. Stattdessen stand die Rückkehr der Börsen in Südkorea im Mittelpunkt des asiatischen Interesses. Der Leitindex Kospi rutscht um ein Prozent ab, nachdem das chinesische Unternehmen Deepseek Anfang der Woche einen Durchbruch bei billigen KI-Modellen bekannt gegeben hatte, der eine weltweite Marktkrise auslöste. Die Aktien von Samsung Electronics, das am Freitag ein begrenztes Gewinnwachstum für das erste Quartal prognostizierte, fallen um drei Prozent, während SK Hynix, ein wichtiger Zulieferer von Nvidia, um 10,9 Prozent abrutscht. Grund dafür ist ein Einbruch im US-Sektor für künstliche Intelligenz aufgrund von Bedenken über die Auswirkungen des kostengünstigen chinesischen KI-Modells Deepseek.
Quelle: ntv.de