Der Börsen-Tag Anleger sorgen sich um Wirecard
04.02.2019, 07:15 UhrErmittlungen der Behörden in Singapur halten die Aufmerksamkeit im Handel auf die Aktien von Wirecard gerichtet.
- Bei dem Zahlungsabwickler aus Deutschland sorgen Berichte über finanzielle Unregelmäßigkeiten für Unruhe.
- "Die Polizei schaut sich das an", hieß es zu Wochenbeginn aus Singapur. Zuvor hatte bereits die "Financial Times" über den Verdacht auf etwaige kriminelle Machenschaften bei Wirecard berichtet.
- Wirecard wies die Anschuldigungen vehement zurück. Die Behauptungen seien "irreführend und diffamierend".
Den Angaben der britischen Wirtschaftszeitung zufolge soll eine von Wirecard beauftragte Anwaltskanzlei aus Singapur in der dortigen Niederlassung Hinweise auf Ungereimtheiten entdeckt haben. In einem internen Bericht der Kanzlei Rajah & Tann sei von einem Verdacht auf gefälschte Buchführung, Betrug, Korruption und Geldwäsche die Rede.
Schwer belastet von Spekulationen um mögliche Auswirkungen war die Aktie des jüngsten Dax-Mitglieds vor dem Wochenende tiefrot bei 108,50 Euro aus dem Handel gegangen. Allein am Freitag hatte die Aktie damit gut 25 Prozent an Wert eingebüßt.
Quelle: ntv.de