Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Anleger stehen im Bann von Trumps Zoll-Plänen

Nach dem leichten Kursplus zur Wochenmitte legt der Dax zunächst weiter zu. Die Anleger bleiben angesichts der von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Handelsspannungen und des großen Verfalls an den Terminbörsen am Freitag aber durchaus angespannt.

Dax
Dax 23.949,11

Der deutsche Leitindex Dax gewinnt kurz nach der Eröffnung 0,4 Prozent auf 12.294 Punkte. Der MDax legt ebenfalls 0,4 Prozent zu auf 25.818 Punkte. Der TecDax legt 1,0 Prozent auf 2706 Zähler zu.

Die Stimmung an den Aktienmärkten bleibe nervös, kommentiert Analyst Milan Cutkovic von AxiTrader. Die Anleger fürchteten nun eine Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China und damit Belastungen für die Weltwirtschaft und die Unternehmensgewinne.

Die Angst vor einem möglichen Handelskrieg hielt auch die asiatischen Börsen in Schach. "Hinter den Kulissen mögen Vertreter Chinas und der USA zwar verhandeln, um das Schlimmste zu verhindern", sagte Xiao Minjie, Ökonom beim Handelshaus SMBC Nikko Securities in Tokio. Doch solange Trump seinen eigenen  Weg zu gehen scheine, sorgten sich die Anleger.

Der Nikkei schloss mit 21.803 Punkten nahezu unverändert. Auch der breiter gefasste Topix-Index trat bei 1743 Zählern auf der Stelle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen