Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Anti-Google"-Gesetz: Abstimmung verschoben

In Südkorea ist die endgültige Parlamentsabstimmung über eine Gesetzesänderung zur Beendigung der Dominanz der beiden US-Technologiekonzerne Apple und Google im App-Sektor verschoben worden. Sie solle nun am 30. August erfolgen, sagte ein Parlamentsvertreter der Nachrichtenagentur Reuters. Zuvor hatte der zuständige Ausschuss grünes Licht für die entsprechende Ergänzung des Telekommunikationsgesetzes gegeben. Die in der Öffentlichkeit als "Anti-Google-Gesetz" titulierte Änderung soll im Prinzip verhindern, dass Apple und Google Provisionen für Käufe innerhalb von Apps verlangen können. Südkorea dürfte das erste große Land weltweit sein, dass entsprechende Vorgaben macht. Kritik wird weltweit an der Praxis geübt, wonach die beiden dominierenden Betriebssystem-Anbieter Gebühren von bis zu 30 Prozent des erzielten Umsatzes von App-Entwicklern fordern.

Apple
Apple 194,22
Alphabet
Alphabet 239,17

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen