Der Börsen-Tag Argentinien stemmt sich gegen Peso-Verfall
31.08.2018, 14:50 Uhr
(Foto: imago/ZUMA Press)
Nicht nur die Türken, auch die Argentinier erleben einen rasanten Absturz ihrer Währung.
Die argentinische Regierung hat nun eine Reihe wirtschaftspolitischer Notmaßnahmen angekündigt, um dem rasanten Verfall der Landeswährung Peso zu begegnen.
Welche Schritte das konkret sind, will Finanzminister Nicolas Dujovne am kommenden Montag erläutern. Ziel sei es, das Haushaltsdefizit zu senken und damit weniger abhängig vom Kapitalmarkt zu werden. Danach will Dujovne will nach Washington fliegen, um mit dem Internationalen Währungsfonds über eine vorzeitige Auszahlung von milliardenschweren Finanzhilfen zu verhandeln.
Gestern hatte die Notenbank im Kampf gegen den Peso-Verfall beschlossen, den Leitzins von 45 auf 60 Prozent zu erhöhen. Für den Peso ging es dennoch kräftig abwärts. Seit Jahresbeginn hat die argentinische Währung fast 54 Prozent an Wert verloren.
Quelle: ntv.de