Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Argentiniens Peso verliert an Wert

Landeswährung auf Talfahrt: Die Menschen in Argentinien sehen sich mit einer neuer Peso-Krise konfrontiert.

Landeswährung auf Talfahrt: Die Menschen in Argentinien sehen sich mit einer neuer Peso-Krise konfrontiert.

(Foto: Reuters)

Argentinien sieht sich mit einer Währungskrise konfrontiert: Die Landeswährung, der argentinische Peso, hat rapide an Wert verloren.

  • Im internationalen Devisenhandel gab der Peso in der Nacht um bis zu 8,2 Prozent nach und sank auf einen historischen Tiefstand von 34,50 Peso je US-Dollar.
  • Der Internationale Währungsfonds (IWF) sicherte Argentiniens Staatschef Mauricio Macri erweiterte Unterstützung zu, um eine finanzielle Stabilität zu erreichen.
  • "Ich habe unsere Bereitschaft betont, die Regierung (Argentiniens) bei der Entwicklung ihrer überarbeiteten politischen Pläne zu unterstützen", sagte IWF-Chefin Cristine Lagarde nach einem Telefongespräch mit Macri.

Im Laufe des Jahres hat der Peso bereits 82 Prozent seines Werts eingebüßt. Das Leben für die Menschen in Argentinien wird dadurch immer teurer. Die Preise für Waren aus dem Ausland steigen für Unternehmen und Verbraucher immer weiter an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen