Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Anleger risikoscheu - Ölpreisanstieg sorgt für Nervosität

Die Anleger in Asien zeigen sich im Vorfeld wichtiger US-Inflationsdaten zurückhalrend. Händler erhoffen sich von der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) im Laufe des Tages weitere Aufschlüsse über die Inflationsaussichten und Klarheit darüber, ob die US-Notenbank die Straffung ihrer Geldpolitik abgeschlossen hat. Während der Kern-Verbraucherpreisindex im August voraussichtlich von 4,7 Prozent auf 4,3 Prozent im Jahresvergleich zurückgehen wird, dürften steigende Energiekosten die Gesamtinflation weiter anheizen.

Nikkei
Nikkei 50.276,37

Auch der jüngste Anstieg der Ölpreise auf ein Zehnmonatshoch dürfte den Währungshütern nicht verborgen geblieben sein. Rohöl der Sorte Brent notierte bei 92,24 Dollar pro Barrel. US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) verteuerte sich um 0,3 Prozent auf 89,08 Dollar. "Die Entwicklung der Ölpreise und der Gesamtinflation ist noch zu früh, als dass die Fed Entwarnung über die Risiken einer allmählichen Straffung geben könnte", sagt Ray Attrill, Währungsstratege bei der National Australia Bank (NAB). "Wenn man diese Art von Volatilität bei den Nahrungsmittel- und Energiepreisen hat, dann ist zu befürchten, dass sie sich mit der Zeit auf die Kerninflation auswirkt, wenn sie länger anhält.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 0,3 Prozent tiefer bei 32.676 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 0,2 Prozent und lag bei 2375 Punkten.

Die Börse in Schanghai lag 0,6 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verlor 0,7 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen