Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Asien-Anleger sind auf der Hut - "Anleger verlagern ihren Fokus"

Nach den besser als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten aus Japan und den in dieser Woche anstehenden Konjunkturdaten aus Europa und den USA sind die Anleger in Asien auf der Hut. Die japanische Inflation verharrte auf dem von der Zentralbank angestrebten Niveau von zwei Prozent im Jahresvergleich, was die Erwartung stützt, dass die Bank of Japan (BOJ) ihre Negativzinsen bis April aufgeben wird.

Nikkei
Nikkei 50.276,37

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notierte 0,1 Prozent tiefer bei 39.207 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,2 Prozent auf 2679 Punkte. Belastet wurde der Nikkei vor allem vom Chiptesthersteller Advantest und dem Halbleiterriesen Tokyo Electron, die ihre anfänglichen Gewinne im Handelsverlauf wieder abgeben mussten. Advantest fielen um 2,69 Prozent, Tokyo Electron verloren 0,69 Prozent.

"Die Anleger haben im Laufe des Handelstages ihren Fokus verlagert. Heimische Investoren scheinen sich mit Value-Aktien eingedeckt zu haben, da sie diese Aktien immer noch für günstig halten", sagte Shigetoshi Kamada von Tachibana Securities. "Die Kursgewinne bei Value-Aktien könnten den Topix auf ein Rekordhoch treiben. Und den Nikkei auf 42.000 Punkte." Die Börse in Shanghai lag 0,5 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewann 0,4 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen