Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Aussicht auf Deeskalation im Handelskrieg beflügelt Devisen

Die geplanten Gespräche zwischen den USA und China und eine mögliche Deeskalation im Handelskrieg beflügelt die Devisen. "Alles deutet darauf hin, dass es auf beiden Seiten die Bereitschaft und den Enthusiasmus gibt, sich auf hohem Niveau zu treffen, also kann es nur positiv sein", sagt Ray Attrill, Leiter der Devisenforschung der National Australia Bank und fügt hinzu: "Es ist offensichtlich positiv für die asiatischen Devisen im Allgemeinen." Asiatische Währungen, angeführt vom Taiwan-Dollar, sind in letzter Zeit gestiegen, da spekuliert wird, dass ein schwächerer Dollar Teil von Trumps Handelsagenda ist, und große Investoren große Dollar-Positionen abbauen, die sie über Jahre hinweg durch den Kauf von US-Anlagen aufgebaut haben.

Im asiatischen Devisenhandel gewinnt der Dollar 0,4 Prozent auf 143,04 Yen und legt 0,1 Prozent auf 7,2267 Yuan zu. Zur Schweizer Währung notiert er 0,4 Prozent höher bei 0,8252 Franken. Parallel dazu fällt der Euro um 0,2 Prozent auf 1,1347 Dollar und zieht 0,3 Prozent auf 0,9365 Franken an.

Euro / Dollar
Euro / Dollar 1,18
US-Dollar / Yen
US-Dollar / Yen 147,05

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen