Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Auto-Aktien gesucht - Bericht: EU knickt vor Trump ein

Kräftig aufwärts ist es mit den deutschen Automobilwerten gegangen. Grund waren diverse Presseberichte über Fortschritte bei den Verhandlungen um die US-Zölle. US-Handelsminister Lutnick sprach gegenüber Bloomberg von einem Rahmenvertrag. Demnach knickt die EU-Kommission vor den USA ein und opfert den Digital Markets Act dem Wohlergehen der Autokonzerne. Damit wird US-Konzernen wie Alphabet und Meta noch mehr digitale Macht eingeräumt. Gleichzeitig sollen sie auch von normalen Steuerzahlungen ausgenommen werden, wie der OECD-Vorschlag zeigt. Die USA hatten hier mit "Rache-Zöllen" gedroht.

Der Autoindustrie dürften damit die Strafzölle von bis zu 50 Prozent erspart bleiben. "Natürlich opfert die EU damit die digitale Zukunft, aber für die nächsten Quartale ist das erstmal positiv für Auto-Aktien", meinte ein Händler mit Blick auf entsprechende Berichte im "Handelsblatt". Entsprechend stiegen Porsche AG um 2,7 Prozent und BMW sowie Mercedes-Benz um bis zu 2,8 Prozent. VW stiegen um 1,2 Prozent.

Porsche AG
Porsche AG 44,33
BMW
BMW 80,30
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz 56,05
VW Vorzüge
VW Vorzüge 91,18

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen