Der Börsen-Tag Baby-Aktien gehen wegen Chinas Schwenk in Geburtenpolitik durch die Decke
31.05.2021, 10:42 UhrIn der Hoffnung auf einen Babyboom in China steigen Anleger bei Werten rund um künstliche Befruchtung, Geburtshilfe und Baby-Produkte ein. Die Aktien von Suzhou Basecare, Jinxin, Aidigong, Goodbaby, Goldlok, Beingmate und Lancy steigen an Chinas Börsen um bis zu 35 Prozent.
Hintergrund ist, dass die Regierung in Peking in der Familienpolitik umsteuert und ihre Geburtenkontrolle lockert. Wegen eines drohenden Bevölkerungsrückgangs dürfen alle Paare künftig bis zu drei statt zwei Kinder bekommen. Ab wann die Erlaubnis für eine "Drei-Kinder-Familie" gelten soll, blieb zunächst noch offen.
Quelle: ntv.de