Der Börsen-Tag Baubranche zeichnet düsteres Bild
11.04.2024, 08:00 UhrDer Wohnungsmangel wird nach Ansicht der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt immer mehr zum Standortnachteil für die deutsche Wirtschaft. Die Unternehmen brauchten dringend Arbeitskräfte. "Aber die kommen nur, wenn sie eine Wohnung finden, die sie sich auch leisten können", warnt IG-BAU-Chef Robert Feiger vor dem Wohnungsbau-Branchentag am Donnerstag in Berlin.
Es fehlten bundesweit mehr als 800.000 Wohnungen, so Feiger. Wer in Großstädten und Ballungsräumen arbeiten wolle, habe kaum eine Chance auf eine bezahlbare Wohnung - egal ob Fachkraft aus Deutschland oder Zuwanderer aus dem Ausland. "Der Wohnungsmarkt ist zum Nadelöhr für den Arbeitsmarkt geworden."
Das bedeute aber auch, dass die Gesamtwirtschaft nicht wachsen werde, wenn es beim Wohnungsbau kein Wachstum gebe. "Passiert jetzt nichts, dann erlebt Deutschland einen Bumerang-Effekt: Die Wohnungsbaukrise wird die gesamte Wirtschaft empfindlich treffen", macht Feiger deutlich.
Quelle: ntv.de