Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bayer will bis 2030 C02-neutral werden

Bayer
Bayer 27,80

Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer will bis zum Jahr 2030 ein CO2-neutrales Unternehmen werden. Dafür müssen Emissionen von rund vier Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr eingespart oder kompensiert werden, kündigte Vorstandschef Werner Baumann an. Um dies zu erreichen, will Bayer zu 100 Prozent auf Strom aus erneuerbaren Energien umsteigen und weniger Energie verbrauchen. Verbleibende Emissionen sollen kompensiert werden.

Wieviel Geld Bayer für den Vorstoß in die Hand nehmen will, teilte der Leverkusener Konzern nicht mit. Die Höhe der dafür geplanten Investitionen sowie weitere Details sollen im kommenden Juni genannt werden, sagte ein Sprecher. Die Finanzziele bis 2022 würden von dem Vorhaben nicht beeinflusst.

Bayer kündigte an, Ziele zur Nachhaltigkeit künftig mit dem gleichen Nachdruck zu verfolgen wie die Finanzziele. Diese sollen sich auch auf die langfristige Managementvergütung auswirken. Auch Lieferanten und Kunden sollen mit ins Boot geholt werden, um Emissionen zu reduzieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen