Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag BoJ-"Schockwellen" treffen den DAX

Für weiteren Druck auf Europas Anleihe- und Aktienmärkte und damit auch den DAX dürfte die Bank of Japan sorgen. In einem überraschend deutlichen Schritt hat sie die Zinspolitik verschärft. "Damit wird das restriktive Vorgehen nochmal global unterstrichen", sagt ein Händler. Entsprechend fällt der Nikkei-Index um 2,5 Prozent, der Yen springt nach oben, für einen Dollar müssen statt 137 nur noch 133 Yen bezahlt werden. Die Straffung schockt auch den Bund-Futures in Deutschland, der 110 Ticks verliert. Der DAX wird aktuell gut 1,4 Prozent schwächer bei Kursen um 13.750 Zähler taxiert.

Thomas Altmann von QC Partners nennt es einen "Paukenschlag der japanischen Notenbank". Viel schneller als erwartet trete die Bank of Japan dem Chor der restriktiven Notenbanken bei. Der Markt habe nur mit verbalen Hinweisen gerechnet, dass die Bank schon heute handelt, sei eine große Überraschung. "Die Vergrößerung des erlaubten Zinskorridors ist nichts anderes als eine Zinserhöhung durch die Hintertüre", so Altmann.

Die Aktion der Bank of Japan treffe die Börsen völlig unvorbereitet. "Das sind kleine Schockwellen, die die japanische Notenbank heute durch die Märkte schickt". Und wenn diese Schockwellen so kurz vor Weihnachten auf eine geringe Marktliquidität treffen, dann können die Kursverluste durchaus heftiger ausfallen.

Nikkei
Nikkei 44.902,27
DAX
DAX 23.681,30

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen