Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Boeing erwartet stärkere Nachfragedelle

Boeing hat wegen der Corona-Krise die Marktprognose für die kommenden 10 Jahre gesenkt. Dem US-Flugzeughersteller zufolge wird die Coronavirus-Pandemie die weltweite Nachfrage nach Flugzeugen in den nächsten zehn Jahren um rund 2.000 Flugzeuge reduzieren und den Umsatz der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie bis 2029 um 200 Milliarden Dollar schmälern. Grund sei der Rückgang weltweit bei Flugreisen und vor allem der Einbruch bei Dienstreisen, teilte der US-Flugzeughersteller in seiner jährlichen Marktprognose mit.

Das globale Wirtschaftswachstum werde die Luftfahrtindustrie in den 2030er Jahren wieder in den Expansionsmodus zurückbringen, dieser werde aber langsamer ausfallen als in der Vergangenheit. Boeing erwartet nun eine Nachfrage nach 18.350 Flugzeugen bis Ende 2029, 11 Prozent weniger als noch vor einem Jahr geschätzt. Fluggesellschaften konzentrierten sich derzeit darauf, ältere Flugzeuge zu ersetzen und die Expansion in neue Märkte zu drosseln. Bis 2039 erwartet Boeing eine Nachfrage nach mehr als 44.000 Flugzeugen, das sind 5 Prozent weniger als in der vorherigen Prognose.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen