Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Brandenburg mit stärkstem BIP-Zuwachs bei Bundesländern - Hamburg Schlusslicht

479020342.jpg

(Foto: picture alliance / photothek.de)

Im dritten Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung nach neuen Berechnungen des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung nur in acht der 16 Bundesländer im Vergleich zum Vorquartal zugenommen. Vor allem ostdeutsche Bundesländer wie Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern expandierten demnach stärker als der bundesweite Durchschnitt. In Brandenburg legte das BIP laut den Angaben mit 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal am kräftigsten zu.

Die stärksten Rückgänge beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) gab es in Hamburg, Bayern und Baden-Württemberg, wie das Institut mitteilte. "Die Aufhellung der Konsumlaune auf der einen Seite und die Probleme der Industrie auf der anderen Seite lassen die Wachstumsraten der Länder deutlich auseinanderfallen", sagte Ifo-Konjunkturexperte Robert Lehmann. Das Schlusslicht bildete nach den Berechnungen im dritten Quartal Hamburg. Dort sank die Wirtschaftsleistung um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal und lag damit um 1,1 Prozent niedriger als im Vorjahr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen