Der Börsen-Tag Bremer Firma will eigene Weltraum-Rakete bauen
15.11.2019, 10:57 UhrBisher dominieren US-Firmen wie SpaceX, Boeing und Lockheed Martin - in Europa Airbus - das Geschäft mit Raumflügen. Nun will eine kleine deutsche börsennotierte Firma es ihnen gleichtun: Das Bremer Unternehmen OHB will die von ihm gebauten Satelliten künftig mit eigenen Raketen ins All schießen. "Ohne Raketen sind Satelliten nutzlos", sagte OHB-Chef Marco Fuchs gegenüber "Bloomberg".
Dabei geht es vor allem um kleine Satelliten - deren Anbieter sind laut dem Bericht oft auf das Wohlwollen großer Raumfahrtfirmen angewiesen, um einen Platz in einer der großen Raketen zu bekommen. Oft würden ihre Projekte lange Zeit auf Wartelisten verbringen, bis es einen Starttermin für sie gibt.
OHB möchte mit kleinen Raketen diese Art von Satelliten schnell und unkompliziert ins All schicken. Erfahrung mit dem Raketenbau hat das Unternehmer als Zulieferer für die europäische Trägerrakete Ariane. Bereits Ende 2021 könnte der erste Start erfolgen.
Quelle: ntv.de