Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Briten reagieren auf anhaltend hohe Inflation

Auch Briten müssen angesichts rasant steigender Preise den Gürtel enger schnallen. Neun von zehn Bürgern auf der Insel achten nach einer Umfrage des Marktforschungs-Instituts NielsenIQ zunehmend auf ihre Ausgaben. Dies zeige sich auch in Supermärkten, in denen der Umsatz in den vier Wochen bis zum 16. Juli im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent zurückgegangen sei.

Der Verkauf von Fleisch, Fisch und Geflügel sei um 9,4 Prozent eingebrochen, hieß es. Bei Haushaltsartikeln betrage der Rückgang 8,1 Prozent. Im Juni betrug die Inflation im Vereinigten Königreich 9,4 Prozent. Befürchtet wird, dass sie auf zweistellige Werte steigen wird.

Die explodierenden Kosten für Lebensmittel machten über 60 Prozent der befragten Haushalte nach Wasser- und Energierechnungen die größten Sorgen. Bereits am Montag hatte der Supermarktkonzern Asda berichtet, in jedem fünften Haushalt reiche das Einkommen nicht aus, um essenzielle Ausgaben zu decken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen