Der Börsen-Tag Bundesbank erwartet niedrigeres deutsches BIP-Wachstum
25.10.2021, 13:13 UhrAngesichts von Lieferengpässen und steigenden Corona-Infektionen wird das Wirtschaftswachstum dieses Jahr laut Bundesbank wohl niedriger ausfallen als gedacht. "2021 insgesamt dürfte das BIP deutlich weniger zulegen als in der Juni-Projektion der Bundesbank erwartet", heißt es dazu in dem Monatsbericht der deutschen Zentralbank. Damals hatte sie beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) noch ein Plus von 3,7 Prozent veranschlagt. Die Experten der Bundesbank gehen nun davon aus, dass die Wirtschaftsleistung wohl auch im Herbst ihr Vorkrisenniveau vom Schlussquartal 2019 noch verfehlen wird.
Im Sommer dürfte sich die Konjunktur der Bundesbank zufolge allerdings weiter erholt und das BIP wohl noch stärker zugelegt haben als im Frühjahr. Die Wirtschaft war hierzulande wegen der Corona-Krise Anfang des Jahres um zwei Prozent geschrumpft, dann aber im Zuge der Lockdown-Lockerungen im Frühjahr um 1,6 Prozent gewachsen. Ökonomen erwarten für die am Freitag anstehenden Daten zum dritten Quartal einen Zuwachs beim von 2,2 Prozent.
Quelle: ntv.de