Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Bundesbank erwartet steigende Inflation

Die deutsche Inflation dürfte laut Bundesbank im Mai anziehen und in den kommenden Monaten um ein etwas höheres Niveau schwanken. Grund hierfür seien zunächst statistische Effekte beim öffentlichen Personennahverkehr, so die Zentralbank in ihrem Monatsbericht. Sie verweist darauf, dass die durchschnittlichen Fahrscheinpreise mit der Einführung des Deutschlandtickets im Mai 2023 "sprunghaft" gesenkt wurden. Außerdem dürften die Energiepreise in der Vorjahresbetrachtung im Mai und im späteren Verlauf des Jahres aufgrund von Basiseffekten wieder zulegen, so die Prognose der Bundesbank.

Insgesamt bestehen demnach weiterhin Risiken für den grundlegenden Prozess rückläufiger Inflationsraten: "So fiel das Lohnwachstum zuletzt kräftiger als erwartet aus. Dadurch könnte insbesondere der immer noch hohe Preisdruck bei Dienstleistungen länger anhalten", warnen die Volkswirte der deutschen Zentralbank.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen