Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag China-Inflation steigt schneller als erwartet

In China sind die Verbraucherpreise im Juli schneller als erwartet gestiegen. Wie das Nationale Statistikamt (NBS) mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juli gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent, verglichen mit einem Anstieg von 0,2 Prozent im Juni. Der VPI übertraf damit die von Analysten erwartete Zunahme von 0,3 Prozent. Die Kerninflation, die die schwankungsanfälligen Lebensmittel- und Kraftstoffpreise ausschließt, stieg im Juli um 0,4 Prozent, im Juni waren es noch 0,6 Prozent gewesen. Im Monatsvergleich stieg der Verbraucherpreisindex um 0,5 Prozent gegenüber einem Rückgang von 0,2 Prozent im Juni und einem prognostizierten Anstieg von 0,3 Prozent.

Die Verbraucher haben Anreize zur Belebung des Konsums weitgehend gemieden, da ein anhaltender Abschwung auf dem Immobilienmarkt, unsichere Arbeitsplätze und eine hohe Verschuldung der Kommunen sie davon abhalten, vor allem größere Anschaffungen zu machen. Die schwache Inlandsnachfrage ist zu einem großen Problem für die Wirtschaft geworden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen