Der Börsen-Tag China brüskiert - Wall Street fürchtet Pekings Zorn
20.11.2019, 16:01 UhrAngesichts neuer Verstimmungen zwischen den Regierungen in Peking und Washington gehen einige US-Anleger auf Nummer sicher und machen Kasse. Die Leitindizes Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 fallen zur Eröffnung um jeweils 0,2 Prozent, nachdem sie in den vergangenen Tagen von Rekord zu Rekord geeilt waren.
Auslöser der Verkäufe ist die Verabschiedung eines Gesetzes im US-Senat zur Stärkung der Protestbewegung in Hongkong. "China hat klargemacht, dass es keinerlei ausländische Einmischung in Hongkong duldet", sagte Rick Meckler, Partner beim Vermögensverwalter Cherry Lane. Einige Börsianer befürchten, dass die Entscheidung des Senats die Handelsgespräche erschwert oder gar zum Scheitern bringt.
Vor diesem Hintergrund trennen sich Investoren von Werten, deren Geschäft stark vom Handel mit China abhängt. So büßen die Aktien des Baumaschinen-Herstellers Caterpillar, der Chipfirma Intel oder des iPhone-Anbieters Apple bis zu 0,8 Prozent ein.
Quelle: ntv.de