Der Börsen-Tag China plant neue Restriktionen im Live-Streaming-Sektor
30.03.2022, 11:01 UhrChina plant Informanten zufolge neue Beschränkungen für die 30 Milliarden Dollar schwere Live-Streaming-Industrie des Landes. Damit erneuert die chinesische Regierung eine Regulierungsinitiative, die darauf abzielt, Technologieunternehmen zu kontrollieren und einen größeren Einfluss auf von der Jugend konsumierte Inhalte auszuüben.
Wie mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten, arbeiten die chinesischen Behörden an neuen Vorschriften, um die täglichen Ausgaben der Internetnutzer für digitale Trinkgelder zu begrenzen. Die Behörden planen auch eine tägliche Obergrenze für die Summe, die Live-Streamer von ihren Fans erhalten dürfen, und erwägen eine strengere Zensur der Inhalte, sagten einige der Personen.
Chinas wichtigste Internet-Regulierungsbehörde, die Cyberspace Administration of China, reagierte nicht auf Anfragen um eine Stellungnahme.
Live-Streaming-Apps, die nutzergenerierte Inhalte von Influencern und normalen Bürgern zu einer Reihe von Themen wie Spiele, Musik, Essen und Einkaufen präsentieren, haben in den letzten Jahren in China stark an Popularität gewonnen. Die Zahl der mobilen Internetnutzer in China steigt stark an, und die Nachfrage nach neuen Inhalten wächst. Die China Association of Performing Arts schätzt die Live-Streaming-Industrie des Landes auf umgerechnet etwa 30 Milliarden Dollar im Jahr 2020.
Quelle: ntv.de