Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Chinas Renminbi als Weltleitwährung? Analyst zweifelt stark

64090718.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Devisenanalyst Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank reiht sich ein in den Reigen der Zweifler, die dem chinesischen Renminbi nicht zutrauen, in absehbarer Zeit zu einer Weltleitwährung zu werden. Er verweist auf Daten aus der BIS Triennial Survey. Dort heiße es, der Anteil des Renminbi am globalen Devisenmarktumsatz sei von 2019 bis 2022 von 4,3 auf sieben Prozent geklettert. Die chinesische Währung nehme nun nach Handelsvolumen Platz fünf unter den wichtigsten Währungen der Welt ein.

Schaue man sich die Daten aber im Detail an, dann erkenne man, dass der Renminbi nur an wenigen Handelsplätzen außerhalb Chinas einen nennenswerten Teil am Devisenhandel ausmache: in Hongkong, Taiwan und Singapur. Die USA und Großbritannien nähmen eine Sonderrolle ein, weil in beiden Ländern der Großteil des umsatzstarken spekulativen Handels stattfinde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen