Der Börsen-Tag Chinas Wirtschaft schwächelt
15.09.2025, 07:27 UhrEnttäuschende Konjunkturdaten aus China erhöhen den Druck auf die Regierung in Peking, die Wirtschaft mit weiteren Maßnahmen anzukurbeln. Wie das Nationale Statistikbüro (NBS) mitteilte, verlangsamte sich das Wachstum der Industrieproduktion im August auf den schwächsten Wert seit zwölf Monaten, während die Einzelhandelsumsätze auf ein Neunmonatstief fielen. Die Daten deuten darauf hin, dass die Politik weitere fiskalische Unterstützung benötigt, um das jährliche Wachstumsziel von "rund fünf Prozent" zu erreichen.
Die Industrieproduktion wuchs den Angaben zufolge im Jahresvergleich um 5,2 Prozent. Dies war der niedrigste Wert seit August 2024 und schwächer als der Anstieg von 5,7 Prozent im Juli. Analysten hatten mit 5,7 Prozent gerechnet. Die Einzelhandelsumsätze, ein Indikator für den Konsum, legten um 3,4 Prozent zu und damit so langsam wie seit November 2024 nicht mehr. "Der starke Jahresauftakt hält die diesjährigen Wachstumsziele zwar noch in Reichweite", sagte Lynn Song, Chefvolkswirt für China bei der Bank ING. "Jedoch könnten weitere Konjunkturmaßnahmen erforderlich sein."
Quelle: ntv.de