Der Börsen-Tag Chinesische Investitionen in Europa zielen auf Batterieprojekte ab
09.05.2023, 11:20 UhrChinesische Investitionen in Europa sind im vergangenen Jahr erneut deutlich zurückgegangen. Sie konzentrieren sich vor allem auf die Automobil- und Konsumgüterbranche, wie aus einer Studie des auf China spezialisierten Merics-Instituts hervorgeht. Hauptprofiteure sind vier Staaten - Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Ungarn.
Die chinesischen Investitionen in Europa summierten sich 2022 insgesamt auf 7,9 Milliarden Euro. Das entspricht dem Niveau von 2013 und gegenüber 2021 einem Rückgang von 22 Prozent. Drei Viertel davon entfallen auf die Automobil- und Konsumgüterbranche. Ein Schwerpunkt von Großprojekten sind Batterien, die für Elektroautos benötigt werden.
Quelle: ntv.de