Der Börsen-Tag Chiphersteller arbeiten an Kapazitätsgrenzen - Preise gestiegen
16.11.2021, 14:52 UhrAngesichts weltweiten Chipmangels sind die Preise für die begehrten Halbleiter nach Verbandsangaben gestiegen. Weltweit werden in diesem Jahr Halbleiter für knapp 551 Milliarden US-Dollar verkauft werden, schätzte der Elektronikindustrieverband ZVEI zum Auftakt der Messe Productronica in München. Das wären demnach 25 Prozent mehr als 2020.
Die Hersteller arbeiten nach Einschätzung des Verbands an ihren Kapazitätsgrenzen. "Wenn es sogar zu Bandstillständen in der Autoindustrie kommt, dann wissen Sie auch, dass die Nachfrage extrem groß ist und dass man auf der Produktionsseite alles tut, was ausschöpfbar ist", sagte der ZVEI-Fachmann für elektronische Komponenten, Christoph Stoppok.
Quelle: ntv.de