Der Börsen-Tag DAX blickt auf die EZB
30.01.2025, 08:02 UhrVor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) dürfte der DAX kaum verändert starten. Gestern noch war er bis auf ein Allzeithoch von 21.671,59 Punkten gestiegen und ein Prozent fester bei 21.637 Zählern aus dem Handel gegangen. Für gute Stimmung an den Börsen in Europa sorgten starke Zahlen des niederländischen Chipkonzerns ASML. Die Wall Street schloss nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed leicht im Minus. Die Fed beließ den Leitzins in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent und hat "keine Eile", weitere Schritte einzuleiten.
Bei der EZB erwarten Volkswirte, dass die Währungshüter den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent senken. Es wäre der fünfte Schritt nach unten seit der Zinswende im vergangenen Juni. Im Blickpunkt der Sitzung dürfte stehen, wie die EZB in einem von hoher Unsicherheit geprägten wirtschaftlichen Umfeld weiter vorgehen wird. Bei den Konjunkturdaten warten Börsianer auf neue Zahlen zum Wirtschaftswachstum in Deutschland, der Eurozone und den USA. Im Fokus auf der Unternehmensseite stehen unter anderem die Bilanzen der Deutschen Bank und des iPhone-Anbieters Apple.
Quelle: ntv.de