Der Börsen-Tag DAX steckt EZB-Zinsentscheid weg und erholt sich - Immowerte schwach
16.03.2023, 17:39 UhrDer deutsche Aktienmarkt hat am Nachmittag den EZB-Zinsentscheid verdaut und nach einem kurzen Rücksetzer seinen Erholungskurs fortgesetzt. Die Notenbank hatte in ihrem Kampf gegen die Inflation trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt angehoben. Zudem beruhigte die Nachricht, dass die Schweizer Nationalbank der angeschlagenen Credit Suisse finanziell unter die Arme greift, die Nerven vieler Investoren.
"Die Börsen bleiben gefangen zwischen Sorgen um Schieflagen bei weiteren Banken und Erholungsversuchen. Zwar hat die EZB unbeirrt die Leitzinsen um 50 Basispunkte angehoben, aber auch signalisiert, dass sie mit Liquidität bereitstünde, sollte etwas passieren", sagte ntv-Börsenreporter Frank Meyer. Ihm zufolge überwog letztlich die Erholung nach den vielen Minuszeichen, außer bei Bank- und vor allem Immobilientiteln.
Insgesamt war der Handel von Nervosität geprägt. Der DAX ging am Ende mit einem dicken Plus von 1,6 Prozent auf 14.967 Punkte aus dem Handel. Der Leitindex stieg zeitweise bis auf 15.018 Zähler. Der EUROSTOXX50 notierte 2,1 Prozent höher bei 4121 Stellen.
Für Eon ging es um 4,5 Prozent nach oben, nachdem einige Analysten sich nach den Zahlen am Vortag positiv geäußert haben. Auf der anderen Seite fielen Vonovia um 4,4 Prozent, hier wird an der Börse seit längerem gerätselt, wir hoch die Dividende in diesem Jahr ausfällt. Nun hat auch Konkurrent Grand City Properties die Dividende gestrichen, der Kurs brach um 6,8 Prozent ein.
Im MDAX fielen TAG Immobilien um 4,5 Prozent. Das Unternehmen streicht ebenfalls die Dividende. Der FFO I sowie die Netto-Ist-Mieten haben die Erwartungen nicht ganz erreicht, dafür ist das bereinigte EBITDA etwas besser ausgefallen. Der Ausblick für das Jahr 2023 wurde bestätigt. Aroundtown (minus 10,2 Prozent) wurden in Sippenhaft genommen. Auch Deutsche Wohnen sackten ab und verloren 2,6 Prozent.
Quelle: ntv.de