Der Börsen-Tag DAX trotzt Taiwan-Sorgen und Zahlen-Frust
03.08.2022, 17:40 UhrMit einem Minus in den Handel gestartet, verabschiedet sich der DAX mit einem Aufschlag in den Feierabend: Der deutsche Börsenleitindex legt zur Wochenmitte 1,0 Prozent auf 13.588 Punkte zu und macht damit seine Verluste aus dem Dienstagsgeschäft wieder wett. Am Nachmittag stützt zudem eine positiv eröffnende Wall Street die Kurse hierzulande.
Marktteilnehmer verweisen auf die Spannungen zwischen China und den USA um Taiwan. Für Ernüchterung unter Anlegern sorgen auch schwache Quartalsberichte. "Der DAX hat sich in die Gewinnzone regelrecht vorgearbeitet", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf. "Die Stimmung an der Börse hat sich grundsätzlich verbessert, schon im Juli. Dennoch können negativ aufgenommene Quartalsberichte Einzelwerte stark belasten", erläutert sie und verweist auf die Beispiele Siemens Healthineers und BMW.
Während BMW-Aktien rund sechs Prozent fallen und auch den Hauptkonkurrenten Mercedes-Benz belasten, büßen Siemens Healthineers etwa 1,5 Prozent ein. Beim Hersteller von Medizintechnik kam ein deutlicher Gewinnrückgang im dritten Geschäftsquartal nicht gut an. Bei BMW moniert Analyst Philippe Houchois von der US-Bank Jefferies die gekürzte Prognose für den freien Barmittelzufluss 2022. Diesen hatte der Autobauer auf mindestens zehn Milliarden von mindestens zwölf Milliarden Euro gekappt.
Quelle: ntv.de