Der Börsen-Tag DAX unterbricht Aufstieg - Investoren warten auf US-Jobdaten
07.12.2023, 17:36 UhrDie deutschen Aktienindizes haben ihre durch Zinssenkungsfantasien ausgelöste Rally zunächst nicht fortsetzen können. Der DAX verlor 0,2 Prozent und schloss bei 16.629 Punkten. Der EUROSTOXX50 notierte 0,3 Prozent tiefer bei 4472 Stellen.
"Die US-Notenbank Fed hat sicherlich keine baldigen Zinssenkungen vor, aber ihre künftigen Schritte sind von den Daten abhängig", sagte Joe Saluzzi, Manager beim Broker Themis Trading. Daher warteten die Investoren mit Spannung auf den am Freitag anstehenden offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung.
Im DAX gewannen BASF 1,5 Prozent. Eine geplante Restrukturierung Beim Chemieriesen kam bei Anlegern gut an. Das Agrarchemiegeschäft sowie das mit Batteriematerialien sollen aus der BASF SE herausgelöst und in rechtlich eigenständige Einheiten überführt werden.
Gefragt waren auch Teamviewer mit einem Plus von 0,9 Prozent. Der Softwarekonzern hat kurz nach Abschluss eines Aktienrückkaufs den Kauf von weiteren Anteilsscheinen im Volumen von 150 Millionen Euro angekündigt.
Quelle: ntv.de