Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag DAX wackelt kurzzeitig nach US-Erzeugerpreisen - Delivery-Aktie startet durch

Die Spannung vor den am Mittwoch anstehenden US-Inflationsdaten hat die Investoren bereits heute nervös gemacht. Kein Wunder, denn höher als erwartet ausgefallene Erzeugerpreise in den USA sorgten bereits für etwas Unruhe. Der DAX rutschte kurzzeitig bis auf 18.629 Punkte runter, kam aber schnell wieder zurück. Am Ende ging der deutsche Leitindex 0,1 Prozent tiefer bei 18.716 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EUROSTOXX50 notierte 0,1 Prozent fester bei 5082 Stellen.

DAX
DAX 23.673,59

"Der heutige Tag ist erst ein Warm-up. Das, worauf die Leute warten, ist der US-Inflationsbericht morgen", sagte Jan von Gerich, Chefstratege des skandinavischen Finanzdienstleisters Nordea. Die Märkte rätseln derzeit über den Zeitpunkt der geldpolitischen Lockerung der US-Notenbank Fed. Bei überraschend hoher Teuerung könnte der derzeit noch im Raum stehende September-Termin für die erste Zinssenkung wackeln. Fed-Chef Jerome Powell sagte in einer Rede zudem, dass die US-Notenbank die Zinsen länger auf dem aktuellen Niveau halten müsse.

Die Anleger hatten auch eine Reihe von Firmenbilanzen zu verdauen. Größte DAX-Verlierer waren Brenntag mit minus 8,2 Prozent. Der Spezialchemiekonzern verzeichnete einen Gewinneinbruch.

Rheinmetall fielen um 2,7 Prozent. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern blieb im ersten Quartal bei Umsatz und Gewinn hinter den durchschnittlichen Analystenschätzungen zurück.

Rasant aufwärts ging es im MDAX hingegen für Delivery Hero. Die Aktien gewannen 26,3 Prozent. Uber steigt bei Delivery Hero ein und nimmt dem Essenslieferanten seine Taiwan-Tochter ab. Der Deal sei eine positive Überraschung, sagte ein Börsianer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen