Der Börsen-Tag DAX zittert vor US-Payrolls
07.07.2023, 08:16 UhrGanz im Zeichen des US-Arbeitsmarkts steht der Handel an den Börsen in Europa. Nach dem starken ADP-Bericht vom Vortag könnten auch die "Payrolls" die anhaltende Robustheit des Arbeitsmarkts belegen. Am Donnerstag hatten extrem gute ADP-Daten den Aktienmarkt wegen Zinsängsten unter Druck gebracht. Teilnehmer sagen, dass erneut starke Daten am Freitag nun ihren Schrecken verloren haben dürften. Bewegung könnte es also vor allem geben, wenn der Arbeitsmarkt sich schwächer präsentiert, dann könnte der Markt deutlich nach oben laufen. Erwartet wird ein Stellenaufbau von 240.000 und eine Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent.
Im Vorfeld der Daten ist mit einem ruhigen Seitwärtshandel zu rechnen, allenfalls mit einer kleineren Erholung. Am Donnerstag hatte der DAX die wichtige Unterstützung des März-Hochs bei 15.709 Punkten deutlich unterschritten.
Hoffnungsvolle Blicke richten sich nach China. Dort hat Premier Li Qiang davon gesprochen, dass die Wirtschaft sich in einem kritischen Zustand befinde und - zumindest in allgemeiner Form - Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft angekündigt. Seit längerer Zeit erhofft sich der Markt Schritte Pekings, die die Erholung der Wirtschaft vorantreiben.
Quelle: ntv.de