Der Börsen-Tag

Wenig Impulse Dax dürfte unverändert beginnen

Am deutschen Aktienmarkt wird der Leitindex Dax das neue Jahr nach Berechnungen von Banken und Brokerhäusern kaum verändert beginnen. Am letzten Handelstag des alten Jahres hatte er 1,7 Prozent fester bei 10.559 Punkten geschlossen.

DAX
DAX 24.385,78

Zum Auftakt des neuen Börsenjahres stehen nur wenige Konjunkturdaten auf dem Programm. Unter anderem werden im Tagesverlauf die Stimmungsindikatoren der deutschen und europäischen Einkaufsmanager veröffentlicht. 

Aus der Nacht dürften indes die erneut schwachen Daten aus China auf Aufsehen sorgen. Mangels anderer Themen konzentrieren sich auch in Asien die Börsen voll und ganz darauf. "Die Probleme zu Jahresbeginn sind die gleichen wie zum Jahresende. Die Probleme wurden eben nicht mit den Silvesterraketen in die Luft geschossen", sagt Thomas Altmann von QC Partners.

"Die jüngsten Konjunkturdaten zeigen, wie dringend China jetzt einen Handelsdeal mit den USA braucht". Die Wachstumsdynamik der chinesischen Wirtschaft habe deutlich nachgelassen. Erstmals seit fast drei Jahren seien alle Einkaufsmanagerindizes für den Produktionssektor unter die Expansionsschwelle von 50 gefallen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen