Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax fasst Tritt

Nach dem Ausverkauf vom Dienstag haben sich die Börsenanleger in Europa vorsichtig aus der Deckung gewagt. Von dem zwischenzeitlichen Tageshoch von 0,9 Prozent blieb dem Dax am Ende rund ein halbes Prozent Plus bei einem Stand von 23.600 Punkten. In den ersten September-Tagen hatte der deutsche Leitindex mehr als 500 Punkte verloren und war damit deutlich unter die lange Zeit solide Marke von 24.000 Punkten gerutscht.

DAX
DAX 23.596,98

Die befürchtete weitere Kurskorrektur ist damit vorerst ausgeblieben. "Die große Frage lautet jetzt, wo die nächste Kaufschwelle der Anlegerinnen und Anleger liegt. Zuvor lag diese bei 24.000", sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. Der EuroStoxx50 rückte um 0,7 Prozent auf 5330 Zähler vor und machte damit rund die Hälfte seiner Verluste vom Dienstag wieder wett.

Bei den Einzelwerten griffen Anleger beherzt bei Adidas zu. Die Aktien des Sportartikelherstellers kletterten um gut drei Prozent und waren damit die größten Gewinner im Dax. Die Experten der US-Investmentbank Jefferies hatten die Titel zuvor auf "Buy" nach "Hold" hochgestuft, obwohl das Kursziel auf 220 von 250 Euro gesenkt wurde. Als Gründe nannten sie zum einen den niedrigen Aktienpreis nach den jüngsten Kursverlusten, zum anderen die positiven Wachstumsperspektiven in sämtlichen Sparten. Überdies hänge Adidas weniger vom US-Geschäft ab als Wettbewerber und dürfte daher vom schwächeren Dollar wie auch von zollbedingten Veränderungen in den Lieferketten profitieren.

Eine Herabstufung setzte umgekehrt Puma unter Druck. Die Titel des Sportartikelherstellers gaben über drei Prozent nach. Die Experten der US-Investmentbank JP Morgan hatten sie auf "Underweight" nach zuvor "Neutral" gesetzt. Das Kursziel senkten sie auf 16 von 21 Euro. "Wir sehen eine klare Unterscheidung zwischen Marktanteils-Gewinnern, die Verbraucher mit einem klaren Wertversprechen weiter an sich binden, und Marktanteils-Verlierern, die die schwache Nachfrage überproportional stark zu spüren bekommen", hieß es.

Hier noch eine Empfehlung der TV-Kollegen:

Das war der Börsen-Tag vom Mittwoch. Wir wünschen einen schönen Feierabend. Morgen geht es an dieser Stelle munter weiter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen