Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax gibt dem Inflationsdruck nach

Der Aktienmarkt bleibt unter Druck. Inflationssorgen, der Ukraine-Krieg und gemischte Wirtschaftsdaten aus China belasten. Von einer deutschen "Wirtschaft im Dauerstress" berichteten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute, die im Rahmen ihres Frühjahrsgutachtens ihre Prognose für die deutsche Konjunktur deutlich nach unten schraubten. Die US-Erzeugerpreise sind im März mit einem Plus von 1,4 Prozent auf Monatssicht viel stärker gestiegen als die erwarteten 1,1 Prozent. Im Kern fiel die Teuerung sogar doppelt so hoch aus. Damit wird den Hoffnungen, dass die Inflation einen Scheitelpunkt erreicht haben könnte, ein Dämpfer versetzt.

Dax
DAX 23.359,18

Der Dax fällt um 0,4 Prozent auf 14.066 Punkte, der MDax verliert 0,1 Prozent auf 30.359 Punkte.

An der Wall Street liegt der Leitindex S&P 500 unterdessen aktuell 0,7 Prozent im Plus bei 4.428 Punkten.

  • Unter den Einzelwerten verlieren Adidas 2,5 Prozent. Belastend wirkt eine negative Studie von Baader. Die Analysten haben das Papier auf "Reduce" gesenkt und das Kursziel deutlich auf 190 nach 265 Euro reduziert. Adidas habe in wachsendem Maße mit Gegenwind zu kämpfen.
  • Gute Nachrichten gibt es aus dem Reisesektor vor Ostern. So haben sich die Passagierzahlen am Frankfurter Flughafen im März weiter kräftig vom Einbruch während der Corona-Pandemie erholt.
  • K+S (+4,8%) sind gesucht nach einem günstigen Ausblick. K+S hebt die Prognose für das erwartete EBITDA im Geschäftsjahr 2022 auf 2,3 bis 2,6 Milliarden Euro an. Der Düngemittelhersteller ist in der Lage, durch höhere Durchschnittspreise im Kundensegment Landwirtschaft die erwarteten Kostensteigerungen mehr als auszugleichen.
  • Auch die Geschäftszahlen von Hypoport kommen gut an. Das Unternehmen hat sich in einem guten Markt laut Warburg überdurchschnittlich entwickelt und für das erste Quartal gute Handelsdaten vorgelegt. Der wichtigste Bereich, die Kreditplattform, habe sich herausragend entwickelt. Für die Aktie geht es um 0,5 Prozent nach oben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen