Der Börsen-Tag Dax hat wieder Luft unter den Flügeln
03.11.2025, 17:37 UhrDie jüngste Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China lässt Anleger an der Frankfurter Börse bei Aktien zugreifen. Mit dem Start in den als starker Börsenmonat geltenden November ließ der Dax erneut die Marke von 24.000 Punkten hinter sich und arbeitete sich bis auf fast 24.250 Zähler nach oben. Danach gab der Leitindex einen Teil seines Gewinns wieder ab.
Den Xetra-Handel verließ der Dax 0,7 Prozent fester mit 24.132 Punkten. Der EuroStoxx50 notierte 0,3 Prozent höher bei 5677 Stellen. Der Euro lag stabil bei 1,1528 US-Dollar.
"Der Lieferstreit um Halbleiter aus China, der die Autoindustrie zuletzt in Unruhe versetzte, scheint sich zu entspannen", konstatierten die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg. Der zum chinesischen Wingtech-Konzern gehörende niederländische Chiphersteller Nexperia teilte bereits am Sonntag mit, dass Hindernisse für die Lieferung seiner Chips beseitigt worden seien. Die Firma wolle sich nun auf eine stabile Versorgung der Kunden konzentrieren.
Vor allem der Automobilsektor profitierte von beruhigenden Äußerungen des Chipherstellers Nexperia über die Aufhebung einer Liefersperre. Siemens Energy gewannen 2,5 Prozent auf 110 Euro. Der Energietechnikkonzern profitierte dabei von positiven Äußerungen von Morgan Stanley im Vorfeld der Quartalszahlen in der kommenden Woche. Die Experten der Investmentbank setzten das Kursziel auf 120 von zuvor 112 Euro. Zugleich hielten sie Händlern zufolge an ihrer Empfehlung "Overweight" fest.
Quelle: ntv.de