Der Börsen-Tag Dax widersteht französischem Politchaos
06.10.2025, 17:37 UhrDie Musik hat zum Start in die neue Woche an den Aktienmärkten in Tokio und Paris gespielt, wo die Politik die Impulse lieferte. Japans Nikkei haussierte während der Yen zur Schwäche neigt. Sanae Takaichi von der Liberaldemokratischen Partei (LDP) wird wohl die neue Ministerpräsidentin. In Frankreich ist die politische Lage dagegen extrem instabil, nachdem Premierminister Sebastien Lecornu nach nur kurzer Amtszeit zurückgetreten ist.
An der Frankfurter Börse zeigte sich der Dax von den Entwicklungen wenig beeindruckt, er schloss kaum verändert bei 24.378 Punkten. Der EuroStoxx50 notierte, auch wegen des Rücksetzers im Pariser CAC-40, dagegen 0,4 Prozent tiefer bei 5632 Punkten. Der Euro lag am Abend bei 1,1707 US-Dollar.
Gefragt waren unter anderem Redcare Pharmacy, die nach starken Quartalszahlen um 11,4 Prozent zulegten. Anleger griffen auch bei Hannover Rück zu. Die Titel des weltweit drittgrößten Rückversicherers stiegen nach einer Dividendenerhöhung um 3,2 Prozent.
Quelle: ntv.de