Der Börsen-Tag Dax zwischen Zinsen, Inflation – und Protesten
11.09.2025, 07:45 UhrWenige Stunden vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge schwächer starten. Gestern war er 0,4 Prozent tiefer bei 23.632 Punkten aus dem Handel gegangen.
Die Augen der Anleger richten sich vor allem auf den geldpolitischen Ausblick der Währungshüter um Ratspräsidentin Christine Lagarde. Volkswirte rechnen damit, dass die EZB auf ihrer ersten Zinssitzung nach der Sommerpause die Zinsen nicht antasten wird. Die Notenbank hatte den Einlagenzins im Zuge einer nachlassenden Inflation zwischen Juni 2024 und Juni 2025 insgesamt achtmal gesenkt. Auf der Pressekonferenz mit Lagarde dürfte auch Frankreich ein Thema sein. In den vergangenen Wochen erhöhte sich wegen des politischen Streits um die Staatsverschuldung die Rendite französischer Staatsanleihen im Vergleich zu ihren deutschen Pendants deutlich.
Anleger warten zudem am Nachmittag auf frische US-Inflationsdaten. Experten erwarten, dass die Jahresteuerungsrate bei den Verbraucherpreisen auf 2,9 Prozent geklettert ist, nach 2,7 Prozent im Juli. Die auf eine Zinssenkung zusteuernde US-Notenbank hat die Inflationsentwicklung und den Arbeitsmarkt besonders im Blick.
Quelle: ntv.de