Der Börsen-Tag Delta und Inflation bremsen: Was bringt der ZEW-Index?
10.08.2021, 08:03 UhrKeine großen Impulse erwarten Händler für den Dax. Die Musik werde weiter bei Einzelwerten spielen. Übergeordnet sei der Markt hin- und hergerissen zwischen Sorgen über ein Nachlassen der boomenden Wirtschaft und Inflationsängsten. Sie seien seit dem starken US-Job-Report am Freitag und den hohen Inflationsdaten aus China noch stärker ins Bewusstsein gerückt. "Das Risiko für ein früheres Tapering ist gestiegen", hieß es von JP Morgan.
Dazu hatte Goldman Sachs an der Wall Street die Stimmung mit der gesenkten Wachstumserwartung für China belastet. Darüber hinaus wird besonders den USA immer deutlicher, dass sie die Ausbreitung der Delta-Corona-Variante nicht im Griff haben. In einigen Bundesstaaten liegen die Neuinfektionen der vierten Welle höher als bei allen drei Wellen zuvor. Allein gegenüber der Vorwoche hätten sie rund 40 Prozent höher gelegen, meint Saira Malik, CIO von Nuveen dazu. Der Markt sei daher nervöser geworden und dürfte negativ auf schwächere Konjunkturdaten reagieren.
Im Fokus der Marktteilnehmer stehen daher Kennzahlen wie der ZEW-Indikator für die deutsche Konjunktur, der als Vorlaufindikator für den kommenden Ifo-Index gesehen wird. Hier wird mit einem Rückgang auf 57,5 Punkte gerechnet nach zuvor 63,3. Dazu kommen auch von der OECD die Frühindikatoren.
Quelle: ntv.de