DAX kommt 20.000er Marke immer näher
Am deutschen Aktienmarkt ist es heute wieder deutlich nach oben gegangen. Nachdem die Berichtssaison zuletzt negativ überrascht hatte, lieferten die vorgelegten Quartalszahlen überwiegend positive Überraschungen. Der DAX verbesserte im Tagesverlauf seinen Rekord mehrmals, seine neue Höchstmarke liegt nun bei 19.674,68 Punkten.
Am Ende ging der DAX 0,8 Prozent fester mit 19.583 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,8 Prozent höher bei 4947 Stellen. Der Euro kam am Nachmittag deutlicher unter Druck, Unterstützung für den Dollar gab es von US-Daten, die auf ein weiter gesundes US-Wirtschaftswachstum hindeuten. Die Einzelhandelsumsätze stiegen stärker als erwartet, der Philadelphia-Fed-Index sprang zudem an, und die Erstanträge kamen vom Hoch in der Vorwoche deutlicher zurück.
Die EZB hat die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt, wie von den Finanzmärkten und Ökonomen allgemein erwartet. Für Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price, fiel die in der Erklärung verwendete Sprache ausgewogener als von den Märkten erwartet aus.
Im DAX stiegen Merck KGaA um 7,6 Prozent. Der Pharma- und Technologiekonzern äußerte sich zuversichtlich auf seinem Kapitalmarkttag. Positiv kamen hier Aussagen an, dass sich wieder Wachstum in einzelnen Bereichen zeige. Sartorius schossen um 16,5 Prozent hoch. Berenberg attestierte dem Labor- und Pharmaausrüster ordentliche Drittquartalszahlen.