Trump-Attacke auf Powell? Dax bekommt das Zittern

Der US-Präsident hat den Notenbankchef offenbar erneut öffentlich angegriffen.
picture alliance/dpa/AP
Spekulationen um Jerome Powell haben den Dax kurz vor Handelsschluss ins Straucheln gebracht. Am Ende schloss der Leitindex 0,2 Prozent niedriger bei 24.009 Punkten.
Laut einem Bericht von CBS soll US-Präsident Donald Trump gegenüber republikanischen Parlamentariern angedeutet haben, er werde den Fed-Chairman "feuern". Auch Bloomberg berichtete. Eine Stellungnahme der US-Regierung zu den Medienberichten lag zunächst nicht vor. Auch die Aktienmärkte in New York reagierten auf die Nachricht mit Kursverlusten. Trump dringt immer wieder auf Zinssenkungen und fordert eine Senkung des Leitzinses auf ein Prozent.
Kurz zuvor hatte der Dax nach den US-Erzeugerpreisen erst etwas zugelegt. Unterstützung kam im Handelsverlauf von einigen Schwergewichten: Munich Re, Deutsche Telekom wie auch SAP notieren besser als der Gesamtmarkt.
Die Berichtssaison setzte derweil früh Akzente, mit teils negativen Überraschungen. So war eine Gewinnwarnung von Renault ein schlechtes Signal für den gesamten Sektor. Renault verloren über 18 Prozent.
Auch der Ausblick von ASML fiel enttäuschend aus. Die Titel büßten 11 Prozent ein.
Das war der Börsen-Tag vom Mittwoch. Wir verabschieden uns in den Feierabend. Die Kollegen und Kolleginnen von der Spät- und Nachtschicht werden Sie weiter auf dem Laufenden halten. Also schauen Sie immer wieder gerne bei ntv.de vorbei. Hier abschließend, wenn Sie mögen, noch eine kleine "Einordnung" der TV-Kollegen: