Auch Draghi nimmt dem Dax die Kraft
Schon in normalen Zeiten hätten die Worte von EZB-Chef Mario Draghi den Börsianern wohl die Laune verdorben. Zusammen mit den Sorgen um den Handelsstreit zwischen China und Washington vermiesen sie an diesem Handelstag endgültig die Stimmung. Der jüngste Preisauftrieb unterstütze die Inflationserwartungen der EZB, sagte Draghi vor dem EU-Parlament - ein weiteres Indiz, dass die Notenbank wohl bald die Zinsen erhöhen wird.
Das wäre Gift für die Aktienkurse. Der Dax beendet den Tag daher um 0,6 Prozent schwächer bei 12.350,82 Punkten. Auch der MDax schließt mit einem Minus von 0,9 Prozent bei 26.106,25 Stellen. Und auch der TecDax geht 0,3 Prozent niedriger bei 2807,57 Zählern aus dem Handel.