Dax schließt bei sehr schwierigem Umfeld über 14.500
Nach einem längeren richtungslosen Handel hat sich der deutsche Aktienmarkt doch noch für den Gang nach oben entschieden. Allerdings wurde auf dem Frankfurter Parkett die Lage insbesondere mit Blick auf die Entwicklungen rund um die Ukraine weiter als sehr labil beschrieben. Wie ein Damoklesschwert hängt ein mögliches Embargo russischer Gaslieferungen nach Europa über dem Markt. Ein solches könnte eine Rezession bei zugleich steigenden Preisen auslösen.
Die Rezessionsanzeichen verdichten sich derweil. Nicht nur der Sentix-Konjunkturindex mahnt zur Vorsicht. "Da auch die Lage inzwischen negativ ist, muss vom Beginn einer Rezession ausgegangen werden", urteilte Sentix-Geschäftsführer Manfred Hübner.
Ein weiteres Signal kommt aus den USA, dort rentierten die zweijährigen nun höher als die zehnjährigen Staatspapiere. Diese Inversion gilt als besonders starkes Warnsignal für eine Rezession.
Der Dax ging heute 0,5 Prozent fester bei 14.518 Punkten aus dem Handel, sein Tageshoch lag nur wenig entfernt bei 14.535 Zählern. Der EuroStoxx50 notierte 0,9 Prozent fester bei 3954 Stellen.
Bei den Einzelwerten schossen im Dax Delivery Hero um 10,7 Prozent hoch. Das Unternehmen rechnet für 2023 mit einem positiven bereinigten EBITDA. Der Essenslieferant hat sich zudem eine neue Finanzierungslinie gesichert. Die DZ Bank hält den Schritt für geeignet, die Sorgen um die Liquiditätslage zu zerstreuen.
Positive Studienergebnisse zu Asundexian ließen Bayer um 3,3 Prozent steigen. Der Xarelto-Nachfolger gilt als potenzieller Blockbuster. "Die Ergebnisse sind wichtig, weil für Xarelto der Patentschutz in den kommenden Jahren ausläuft", so ein Marktteilnehmer. Bayer hat bei Asundexian in einer ersten Phase-2b-Studie positive Ergebnisse bei Patienten mit Vorhofflimmern und dem Risiko eines Schlaganfalls erzielt.
Für Aareal Bank ging es im SDax um 8,1 Prozent nach oben. Im Handel wurde darauf verwiesen, dass die Finanzinvestoren Advent und Centerbridge kurz davor ständen, ein neues Gebot für den Wiesbadener Immobilienfinanzierer vorzulegen.