Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Firmen mit Produktionsplus

Die deutschen Unternehmen sind mit einem überraschend kräftigen Produktionsplus in die zweite Jahreshälfte gestartet. Industrie, Bau und Energieversorger stellten im Juli zusammen 1,3 Prozent mehr her als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ökonomen hatten nur mit einem Plus von 1,0 Prozent gerechnet. Hinzu kommt: Im Juni ist die Produktion lediglich um revidiert 0,1 Prozent gesunken und damit zwar das dritte Mal in Folge, doch wurde das ursprüngliche Ergebnis von minus 1,9 Prozent stark nach oben korrigiert.

"Vor allem durch die Revision des Vormonats liegt ein klarer Quartalzuwachs nun stark in der Luft", meinte Alexander Krüger von Hauck Aufhäuser Lampe. "Die Auftragslage signalisiert aber, dass eine echte Produktionswende nicht bevorsteht. Momentan sorgt die bessere Stimmung in der Autoindustrie zumindest für etwas Zuversicht. Der Druck auf die Kapazitäten dürfte wegen des tiefen Produktionsniveaus anhalten. Die Fiskal-Bazooka wird 2026 für einen Produktionsanstoß sorgen, der ohne Reformen der Bundesregierung kaum halten wird."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen