Der Börsen-Tag Deutsche Post erwartet Paketflut zu Weihnachten
19.10.2022, 16:59 UhrDie Deutsche Post geht trotz der anziehenden Energiepreise und der hohen Inflation in der Bundesrepublik optimistisch ins wichtige Weihnachtsgeschäft. Spätestens ab Mitte November erwartet der Bonner Konzern einen "signifikanten Anstieg der Paket- und warentragenden Briefsendungen", wie er mitteilt. Schnäppchen-Tage wie der Black Friday und der Cyber Monday sowie die Festtage am Jahresende ließen die Bestellungen der Verbraucher sprunghaft in die Höhe schnellen.
Die Post stelle sich für November und Dezember auf einen Anstieg der Paketmengen um 70 Prozent gegenüber dem Monat September ein, teilten die Bonner mit. An einzelnen Spitzentagen vor Heiligabend werden bis zu elf Millionen Pakete erwartet. Um der Paketflut Herr zu werden, sucht die Post auch in diesem Jahr mehr als 10.000 Aushilfskräfte vor allem für Zustellung, Sortierung und Verladung. Die Volumina bei Paketen zögen schon jetzt an, hieß es weiter. Vor allem in den Bereichen Online-Apotheken, günstiger Mode und Unterhaltungselektronik sehe die Post im Vergleich zum Vorjahr einen Wachstumstrend.
Quelle: ntv.de