Der Börsen-Tag Deutschland bereits 2024 eine Batterie-Großmacht?
29.11.2019, 13:41 Uhr
Batteriezellen spielen bei Elektroautos und bei der Energiewende eine wichtige Rolle.
(Foto: imago/MiS)
Die Zukunft gehört den Elektroautos, sagen viele - aber dafür braucht es auch jede Menge Batterien. Um Europa in dieser Frage künftig unabhängiger von asiatischen Herstellern zu machen, will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ein Drittel der weltweiten Batteriezellen-Produktion auf unseren Kontinent holen.
Deutschland will für die Förderung in diesem Bereich eine Milliarde Euro bereitstellen. Und das könnte schon bald Früchte tragen, glaubt Altmaier: "Ich gehe davon aus, dass wir spätestens 2024 die ersten Batteriezellen in Deutschland herstellen werden und zwar in einem industriellen Maßstab", sagte der CDU-Politiker heute. In Frankreich werde dies schon 2022 der Fall sein.
Quelle: ntv.de