Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutschland steht mit einem Bein in der Rezession

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal wegen sinkender Konsumausgaben geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt sank von Juli bis September um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt eine Schätzung von Ende Oktober bestätigt. Im Frühjahr war Europas größte Volkswirtschaft noch um 0,1 Prozent gewachsen, nachdem es in den ersten drei Monaten des Jahres lediglich zu einer Stagnation gereicht hatte.

Zurückgehalten haben sich in den Sommermonaten vor allem die Verbraucher, die angesichts von Kaufkraftverlusten infolge der hohen Inflation ihr Geld zusammenhielten: Die privaten Konsumausgaben - die etwa zwei Drittel des Bruttoinlandsproduktes ausmachen - fielen daher um 0,3 Prozent niedriger aus als im Vorquartal. Die Konsumausgaben des Staates legten dagegen erstmals seit mehr als einem Jahr wieder zu, und zwar um 0,2 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen