Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dienstleister ziehen Euro-Wirtschaft Richtung Rezession


Schwächelnde Dienstleister bremsen die Wirtschaft in der Eurozone zunehmend. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft - Industrie und Service-Sektor zusammen - sank im August überraschend deutlich um 1,6 auf 47,0 Punkte, wie der Finanzdienstleister S&P Global zu seiner Umfrage unter Tausenden Firmen mitteilt. Das ist der tiefste Stand seit November 2020. Das an den Finanzmärkten stark beachtete Barometer entfernte sich damit noch weiter von der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Ökonomen hatten nur mit einem leichten Rückgang auf 48,5 Punkte gerechnet.

"Es mehren sich Anzeichen dafür, dass der Servicesektor in der Eurozone mit der schwachen Leistung des verarbeitenden Gewerbes gleichzieht", sagt Chefvolkswirt Cyrus de la Rubia von der Hamburg Commercial Bank (HCOB), die die Umfrage sponsert. Die gesamte Wirtschaft im Währungsraum dürfte deshalb im laufenden dritten Sommer-Quartal um 0,2 Prozent schrumpfen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen