Der Börsen-Tag Düstere Aussichten für Autobranche - Aktienkurse im Tiefflug
04.05.2020, 10:46 UhrIn der deutschen Automobil- und Elektroindustrie verschlechtern sich die Erwartungen dramatisch weiter. Das geht aus zwei Branchenumfragen vom Ifo-Institut und vom Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) hervor.
Der Geschäftsklimaindex in der Autobranche rutschte im April auf minus 85,4 Punkte, von minus 13,2 Punkten im März, wie aus der jüngsten Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts hervorgeht. Das war der größte Absturz und zugleich der tiefste Wert, seitdem diese Zahlen für das wiedervereinigte Deutschland erhoben werden. In der Finanzkrise war dieser Index im April 2009 auf minus 82,9 Punkte gefallen.
In der Elektroindustrie berichten nun bereits mehr als 90 Prozent der Unternehmen von nachlassenden Bestellungen, wie eine Umfrage des ZVEI ergab. Vor drei Wochen waren es noch etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmer. Inzwischen hat sich auch die Zahl derjenigen, die sogar von einbrechenden Aufträgen sprechen, fast verdoppelt auf knapp 50 Prozent. Mit durchschnittlich minus 14 Prozent blieben die Erwartungen zum Umsatzrückgang gleich.
Wie geht's eigentlich den Autoaktien? Schlecht. Daimler verloren 7,0 Prozent, Continental und BMW je 5,0 Prozent, VW 4,1 Prozent.
Quelle: ntv.de